Es ist doch immer wieder eine wunderbare Sache, bei Sonne, Wind, oder auch bei Regen die Natur genießen zu können. Das Rad fahren macht das immer wieder möglich. Man bekommt den Kopf frei und der Alltagsstress schmilzt auch nur so dahin. Außerdem fördert es immens die körperliche Gesundheit. Allein, zu zweit, oder in Gruppen es macht immer wieder Spaß. Hinzu kommt, dass bei Gruppenfahrten ein interessantes Verhalten von entstehender Zusammengehörigkeit immer wieder zu beobachten ist. Aus diesem Grund haben wir uns diesem Sport verschrieben.
Kleinere Wanderungen gehören auch zu unseren Aktivitäten.
Außerdem sind wir auch viel mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese 3 Hobbys lassen sich wunderbar miteinander verknüpfen.
Unser Motto Rad-iO-Aktiv setzt sich daher so zusammen, weil wir sehr viel in Ostwestfahlen unterwegs sind.
Wo findet man uns?

Der Stemweder Berg
Der Stemweder Berg ist ein Höhenzug im Norden der Gemeinde. Durch den Berg führt die Grenze zu Niedersachsen und die höchste Erhebung misst 181 Meter. Buchenwald in Abwechslung mit Nadelhölzern lassen an warmen Sommertagen schattige Spaziergänge zu. Das Foto zeigt den Berg vom Dielinger Klei, einer westlich vorgelagerten meist landwirtschaftlich genutzten Erhöhung. Hier sind Wander- und Naturfreunde gut aufgehoben.

Das Oppenweher Moor
An der Grenze zu Niedersachsen in Richtung Diepholz -Wagenfeld liegt das Oppenweher Moor. Ein Hochmoor, das zur Diepholzer Moorniederung gehört. Zirka 490 ha umfasst dieses wunderschöne Naturschutzgebiet. Es wird von einigen Rundwanderwegen durchzogen. Im Spätherbst, nutzen die Kraniche dieses Gebiet als Rastplatz vor ihrem Weiterflug in die Winterquartiere. Torfmoos Glockenheide und Wollgras machen das Moor zu einer faszinierenden Landschaft. Ein Erlebnis für jeden naturverbundenen Wanderer.
